Neue Strasse hat sich bewährt
Die neue Zufahrtsstrasse zum Ersthilfespital von Elsa Amsler in Kenia hat sich in der Regenzeit bestens bewährt. Ein grosser Verlust war für die Kaisterin der plötzliche Tod eines langjährigen, engen...
View ArticleSisseln feierte 70. D-Day
Sisseln gedachte den Alliierten, die vor 70 Jahren in der Normandie landeten. Rund 2000 Besucher bestaunten am Wochenende alte Armeefahrzeuge und das Camp-Leben der Soldaten. 140 Helfer standen dafür...
View Article22 000 auf Rädern unterwegs im Fricktal
Bei perfekten Wetterbedingungen nahmen am Sonntag 22 000 Personen die 32 kilometerlange Route zwischen Stein-Säckingen und Laufenburg unter die Räder. Der slowUp Hochrhein ist einer der bedeutendsten...
View ArticleDer «Langsamberufene»
Er bezeichnet sich als «Langsamberufener» ins Kirchenamt. Jetzt feiert der 79-Jährige das Goldene Priesterjubiläum. Karl Ries in Sisseln. Das Portrait in der NFZ vom Dienstag.
View ArticleSissler und Wallbacher zuoberst auf dem Podest
Am Kantonalbernischen Pontonierwettfahren glänzten die Sissler und die Wallbacher Pontoniere mit je einem Goldlorbeer im Sektionswettfahren sowie je mit einem ersten und zweiten Einzelrang.
View ArticleNovoplast investiert 10 Millionen Franken
An ihrem bisherigen Standort in Wallbach will die Novoplast AG einen Ausbau für 10 Millionen Franken realisieren. Das übrige Industrieland, das sie nicht mehr benötigt, hat die Firma an einen...
View ArticleMünchwilen, Sisseln und Eiken wollen gemeinsame Feuerwehr
Stimmt die Bevölkerung an den Gemeindeversammlungen am 21. November Ja, werden ab Januar nächsten Jahres die Feuerwehren Münchwilen und Eiken-Sisseln miteinander fusioniert.
View ArticleHolzheizkraftwerk im Sisslerfeld
Cofely Schweiz und ewz planen zusammen mit DSM Nutritional Products im Sisslerfeld den Bau eines Holzheizkraftwerk. Die Investition beläuft sich auf 60 Millionen Franken. Die Inbetriebnahme erfolgt...
View ArticleKläranlage in Bad Säckingen reinigt Fricktaler Wasser
Das Abwasser der Gemeinden Stein, Münchwilen, Eiken und Sisseln wird in der Kläranlage in Bad Säckingen gereinigt. Am Samstag kann die Bevölkerung diese Anlage besichtigen.
View ArticleAlle kochen mit am Abwasser-Süppchen
Stein und Bad Säckingen luden zum Abwassertag mit Führungen in der Kläranlage und im Pumpwerk. Auch wenn die Resonanz aus der Bevölkerung eher verhalten blieb, erlebten die, die gekommen waren, einen...
View ArticleEin Multikulti-Verein in jeder Hinsicht
Im Februar letzten Jahres wurde der Sissler Verein InKuSi gegründet. Vorstandsmitglied Christiane Berger zieht nach über eineinhalb Jahren Bilanz.
View ArticleFusionsverhandlungen über Feuerwehr abgebrochen
An den Gemeindeversammlungen im November hätten Eiken, Münchwilen und Sisseln über eine gemeinsame Feuerwehr Sisslerfeld abgestimmt. Das Traktandum wurde aber von der Liste gestrichen. Man ist sich...
View ArticleKipper kam von der Strasse ab
Ein Lastwagen, der im Ausserortsbereich von Eiken Richtung Laufenburg fuhr, kam am Montagmittag von der Fahrbahn ab. Der 37-jährige Chauffeur wurde leicht verletzt.
View Article«Reini Närvesach» ahoi
Ein turbulentes Lustspiel über drei Akte erwartete das Publikum bei der 19. Aufführung des Theatervereins Spielleute Sisseln in der ausverkauften Turnhalle. Und doch war am Ende alles anders als gewohnt.
View Article«Der Arbeitsplatz muss erreichbar sein»
45 % der Beschäftigten der Novartis Stein kommen aus dem Ausland. Im Sisslerfeld entstehen 3000 neue Arbeitsplätze. Vor der Aargauer Industrie- und Handelskammer sprach Regierungsrat Stephan Attiger...
View ArticleGemeinden gehen unterschiedliche Wege in der Jugendarbeit
Münchwilen und Stein wollen die offene Jugendarbeit Sisslerfeld weiterführen. Dafür beantragen sie einen Kredit an den kommenden Gemeindeversammlungen. Eiken und Sisseln gehen in der Jugendarbeit...
View ArticleHolzheizkraftwerk ja, aber ohne Lastwagen im Dorf
In Sisseln ist ein Holzheizkraftwerk geplant. Rund 25 Lastwagenfahrten würde es an den Werktagen brauchen, um den Holzbedarf zu decken. Am Mittwoch fand eine Informationsveranstaltung statt, an der...
View ArticleEinbrecher treiben ihr Unwesen - das Fricktal ist stark betroffen
Seit Freitag verzeichnet die Polizei 25 Einbrüche im Aargau. Besonders stark betroffen ist das Fricktal: In Sisseln und Frick wurde in 7 Einfamilienhäuser eingebrochen. Weitere drei Einbrüche wurden...
View ArticleSisseln plant Verkauf einer Industrieparzelle
Der Sisseler Souverän sagte Ja zu drei Verpflichtungskrediten in der Höhe von total 333 700 Franken, ebenso zum Budget mit einem Steuerfuss von 80 Prozent. In der Grossmatt will der Gemeinderat eine...
View ArticleBeim Autounfall hilft der Rettungsschwimmer
In Sisseln werden Rettungsschwimmer ausgebildet, damit weniger Unfälle tödlich enden. In Wettkämpfen bereiten sich die Fricktaler auf den Ernstfall vor – und sammeln Medaillen.
View Article