Quantcast
Channel: Sisseln
Viewing all 296 articles
Browse latest View live

In Sisseln soll ein Gewerbehaus entstehen

$
0
0

An einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung stimmt der Sissler Souverän darüber ab, ob die Verzollungsfirma Heinz Wolffgramm AG aus Koblenz die gemeindeeigene Parzelle im Gebiet Grossmatt kaufen kann. Das Land umfasst rund 7800 Quadratmeter.


Sissler Industrieland wird nicht verkauft

$
0
0

An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung von Donnerstagabend lehnte der Sissler Souverän den Landverkauf der gemeindeeigenen Parzelle im Gebiet Grossmatt ab. Geplant war, das Land an die Heinz Wolffgramm AG aus Koblenz zu verkaufen.

Bücher sind nicht out

$
0
0

Die Anzahl der Bibliotheksbenutzer in Eiken ist im 2014 um 46 Leser (fünf Prozent) gestiegen. Auch die Zahl der Ausleihen ist angestiegen auf 23 712 und entspricht einem Zuwachs von 1091 (fünf Prozent) gegenüber dem Vorjahr.

«Ich sehe Luca auf dem Podest»

$
0
0

Der junge Sissler Karateka Luca Spitz bestreitet am 6. Februar in Zürich seinen ersten EM-Kampf. Sein langjähriger Trainer und Begleiter, Murat Sahin, sieht in auf dem Podest. Er setzt in jedoch nicht unter Druck.

Talent früh erkannt und bis zum Europameister gefördert

$
0
0

Bei einem Empfang für den 15 Jahre jungen Europameister der EKF (European Karate Federation), Luca Spitz aus Sisseln, wurden vor allem die ausgezeichneten Charaktereigenschaften des jungen Karatekämpfers hervorgehoben.

Frauenverein überreicht 2000 Franken an zeka

$
0
0

49 Mitglieder beteiligten sich an der Generalversammlung des Frauenvereins Eiken-Münchwilen-Sisseln anfangs Februar. Dank dem guten Jahresabschluss kann der Verein in diesem Jahr 2000 Franken an das zeka spenden.

Fricktal lehnt Sparpaket und Feuerwerksverbot deutlich ab

$
0
0

Das Fricktal sagt Nein zu den beiden kantonalen Vorlagen. Sowohl die Umsetzung der Leistungsanalyse als auch das Feuerwerksverbot haben keine Chance. Im Bezirk Laufenburg wird die Umsetzung der Leistungsanalyse mit 62 Prozent Nein verworfen.

«Es entspricht dem Zeitgeist»

$
0
0

Seit dem Umzug der Kinder in den neuen Kindergarten steht der alte Sissler Kindergarten leer. Bald soll hier wieder Leben einkehren. Ein neuer Verein plant ein Familienzentrum mit Tagesbetreuung, Mittagstisch, Mütterberatung und einem Elterncafé.


«Vielleicht getrauen sich Frauen mehr»

$
0
0

Ins «Finale» des vierten Songcontests «Das Mikrofon» in Gipf-Oberfrick haben es zwölf Einzelpersonen sowie drei Paare geschafft. Unter den 15 Finalisten sind sechs Fricktalerinnen und ein Fricktaler.

Livia Schmid gewinnt Gold

$
0
0

Dritter Mannschaftsrang für die Schweiz beim U15-Dreiländerkampf vom Samstag in Arques (F), hinter Frankreich und Grossbritannien. Das Meisterstück aus Schweizer Sicht lieferte Livia Schmid ab, die Fricktalerin gewann die Einzelwertung vor Juliette Bossu (F).

32 Kilometer Langsamkeit

$
0
0

Auch zum diesjährigen slowUp Hochrhein erwarten die Organisatoren wieder mehr als 20 000 Besucher. Dieser wird aufgrund des Regionalturnfestes in Stein um einen Monat auf Mitte Mai vorverschoben. Offizieller Start ist diesmal in Murg (D).

Sisseln plant erneut Landverkauf im Industriegebiet

$
0
0

Im Januar lehnten die Sissler den Verkauf einer gemeindeeigenen Parzelle im Industriegebiet ab. Nun will der Gemeinderat die Nachbarparzelle verkaufen und bringt das Geschäft an die Gemeindeversammlung am 18. Juni.

Wird die Sissler «Elfe» flügge?

$
0
0

Das geplante Familienzentrum Elfe wird aktiv zum familienfreundlichen Dorfleben in Sisseln beitragen, zeigten sich die Initiantinnen an einer Infoveranstaltung überzeugt. Die kommende Gemeindeversammlung soll eine Finanzspritze gewähren.

Antonovs, US-Jeeps und Royal Army-Flagge in Minne vereint

$
0
0

Mit 160 Gruppen, 80 Konvoifahrern, 140 Helfern und einer vierstelligen Zahl Besucher war das zweite Armeefahrzeugtrffen des D-Day-Vereins Sisseln ein durchschlagender Erfolg.

Sisseln verkauft Land und erhält ein Familienzentrum

$
0
0

Sissler stimmten Landverkauf im Industriegebiet zu. Grössere Diskussionen gab an der Gemeindeversammlung am Donnerstag das geplante Familienzentrum. Aber auch dieses erhielt Zustimmung. Mit Gratis-Gebührensäcken lockte der Gemeinderat die Leute an die Versammlung. Mit Erfolg.


Sissler Schulkinder in Wettkampfform

$
0
0

Die Sissler Primarschüler der dritten bis sechsten Klasse massen sich kürzlich an ihrem Sporttag auf der Steiner Leichtathletikanlage «Bustelbach» beim Ballwurf, Weitsprung und Sprint. Durch die Wettkampfform und motivierenden Zurufe des «Publikums» wurden alle zu persönlichen Höchstleistungen angespornt.

«Wir befinden uns in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld»

$
0
0

Der Gewinn des Vitaminherstellers DSM ist zurückgegangen. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes will die Firma weiterhin am Standort in Sisseln produzieren und wachsen.

Abschluss und «sonniger» Start

$
0
0

In Sisseln fand die Schulabschlussfeier und eine kleine Ausstellung der Arbeiten der Schüler aus dem vergangenen Schuljahr statt. Die Sechstklässler erhielten von den zukünftigen Erstklässlern eine Sonnenblume für einen «sonnigen» Start in die Oberstufe.

Die Sisslerin Livia Schmid turnt an der Jugend-Olympiade in Tiflis

$
0
0

Nach drei Goldmedaillen (Vierkampf, Sprung und Boden) an den Schweizermeisterschaften der Juniorinnen Mitte Juni erhielt Livia Schmid (Kunstturnerinnenriege Stein-Fricktal) von Swiss Olympic nun eines von drei Tickets für die Jugend-Olympiade in Tiflis (Georgien).

Aus der Mitte entpringt kein Fluss

$
0
0

Wie elementar Wasser fürs Leben ist, zeigt sich manchmal gerade dann, wenn es fehlt. Wie hier auf diesem Bild. Zu sehen ist eine Brücke von unten, die über den «Sisslerbach» führt. Wir schreiben an dieser Stelle «Sisslerbach» absichtlich in Anführungszeichen. Denn die Frage ist berechtigt: Das soll ein Bach sein?

Viewing all 296 articles
Browse latest View live